Suchmaschinen sind gewaltige Stromvernichter. Rund 200 Millionen Suchabfragen bei Google verursachen einen CO2 Ausstoß von 1400 t pro Tag.
Die Ecosia Suchmaschine setzt sich für ökologische Nachhaltigkeit ein, indem es seine Einnahmen für den effektiven Schutz der Regenwälder spendet.
Die grüne Suchmaske Ecosia.org wird von Bing und Yahoo unterstützt. Damit verleiht die Ecosia-Suche einer täglichen Routine – der Suche im Internet – einen doppelt-ökologischen Nutzen. Nicht nur, dass Ecosia die CO2-Ausstöße der Suchen ausgleicht, Ecosia verwandelt jeden einzelnen Werbeklick in Cents für den Regenwald – oder in Cents, die noch mehr Cents für den Regenwald generieren.
Ecosia unterstützt mit mindestens 80% dieser Einnahmen die Arbeit des WWF im Amazonas. Einige Cents, das klingt erst mal nicht viel, aber immerhin konnten bereits über € 650.000 gesammelt werden. In die Spenden- und Geschäftsberichte kann man ebenfalls Einsicht nehmen.
Zur Info : Weltweit ist der Energieverbrauch der IT Branche so groß wie bei der Luftfahrt !
Wenn nur 1 % aller Internetnutzer Ecosia benutzen, ließe sich fast die Größe der Schweiz retten, versprechen die Macher von Ecosia.
Fazit von Klimabündnis Gampern : Ecosia ist eine der vielen bereits im Internet zur Verfügung gestellten kostenlosen ökologischen Suchmaschinen. Der Stromverbrauch wird durch diese Suchmaschinen zwar nicht weniger, jedoch wird ein großer Kuchen der Einnahmen für einen guten Zweck verwendet. Deshalb begrüßen wir solche Software – Ideen. Im beigefügten Film wird diese Idee erklärt.